Die Frühförderung ist ein freiwilliges und kostenloses Angebot für Familien und ihre Kinder von 0-6 Jahren, die in ihrer Entwicklung auffallen.
Die Frühförderung an unserer Schule gehört zum Frühförderverbund Tuttlingen. Der Verbund umfasst alle Sonderpädagogischen BEratungsstellen im Landkreis Tuttlingen. Nähere Informationen können Sie dem Flyer entnehmen. Zuständig ist die Hornenbergschule für die Region Immendingen und Geisingen. Damit findet die Frühförderung wohnortnah statt.
Das Ziel der Frühförderung ist es, Entwicklungsstörungen und Behinderungen zu vermeiden, zu mildern, auszugleichen und Auswirkungen zu verhindern. Das Kind soll in seiner Entwicklung bestmöglich unterstützt und gefördert, die Familie gestärkt werden.
Die Frühförderung umfasst:
Abklärung der Stärken und Schwächen eines Kindes (Früherkennung und Diagnostik )
Beratung und Begleitung für Eltern, Bezugspersonen und Erzieherinnen
Förderangebote in Kleingruppen sowie Einzelförderung
Die sonderpädagogische Frühförderung ist zwar Bestandteil der Sonderschule, arbeitet jedoch nicht schulbezogen! Welche Schule das Kind im Anschluss an den Kindergarten besucht, hat nichts mit der Teilnahme an der Frühförderung zu tun. Im Gegenteil: Die Frühförderung versucht das Kind und seine Familie bestmöglich zu fördern und somit auch auf einen erfolgreichen Schulbesuch vorzubereiten.
Die Mitarbeiterinnen der Frühförderung unterliegen, auch gegenüber der Sonderschule, der Schweigepflicht.
|
|
|